Bestattungsvorsorge

Warum ist eine Bestattungsvorsorge sinnvoll?
Mit einem Bestattungsvorsorgeauftrag halten Sie bereits zu Lebzeiten vertraglich fest, welche Wünsche Sie für die eigene Beisetzung haben, welches Bestattungsinstitut Sie beauftragen möchten und wie die daraus resultierenden Kosten für die Trauerfeier und Beerdigung beglichen werden sollen. Damit nehmen Sie notwendige Entscheidungen vorweg und entlasten Ihre Angehörigen.
Mit der Vorsorge legen Sie vor allem den finanziellen Rahmen fest. Beispielweise mit einer zweckgebundenen Treuhandeinlage. Die vereinbarte Summe wird wahlweise einmalig oder in Raten auf das dafür eingerichtete Treuhandkonto eingezahlt. Im Sterbefall wird das Geld umgehend an das beauftragte Bestattungsinstitut ausgezahlt. Abgesichert sind Sie durch eine Global-Ausfallbürgschaft der Partnerbanken. Optional möglich ist ein offizieller Eintrag in das Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer. Eine Gesundheitsprüfung ist nicht erforderlich.
Alternativ können Sie eine Sterbegeldversicherung abschließen, die sich vor allem an jüngere Menschen mit geringem Einkommen richten. Monatlich wird eine Rate an die gewählte Versicherung oder Sterbekasse gezahlt. Die Auszahlung erfolgt an die von Ihnen bestimmte Person. Je nach Versicherung kann jedoch eine Wartefrist von bis zu drei Jahren bestehen. In Einzelfällen und ab einem gewissen Alter ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich.
Eine Vorsorge ist auch Vertrauenssache, und sicher sind noch Fragen offen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, wir beraten Sie gerne ausführlich.
Damit Sie einen direkten Vergleich haben, nachfolgend die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Bestattungsvorsorge über Treuhandeinlage
- Vertragsabschluss bis ins hohe Alter möglich
- Ohne Gesundheitsprüfung
- Finanzielle Entlastung der Angehörigen
- Absicherung der ermittelten Bestattungskosten
- Festlegung eines Wunschbestatters möglich
- Individuelle Trauerbegleitung des gewählten Bestatters
- Abholung und Überführung innerhalb Deutschlands
- Bestattung deutschlandweit möglich
- Schutz des angelegten Geldes vor unberechtigtem Auflösungsverlangen (z.B. des Sozialamtes bei Pflegebedürftigkeit)
- Sichere Geldanlage ohne Negativzinsen
- Erhalt einer Ausfallbürgschaft für das eingezahlte Kapital
- Jährlicher Kontoauszug
- Auszahlung nicht in Anspruch genommener Gelder
Bestattungsvorsorge über Sterbegeldversicherung
- Richtet sich vor allem an jüngere Personen mit geringem Einkommen
- Ratenzahlung auch in kleinen Beiträgen möglich
- Ohne Gesundheitsprüfung (nur in Einzelfällen und ab einem gewissen Alter)
- Absicherung entsprechend der gewünschten Versicherungssumme
- Finanzielle Entlastung der Angehörigen
- Im Todesfall Auszahlung des angesparten Sterbegeldes an die bezugsberechtigte Person
- Festlegung eines Wunschbestatters möglich
- Individuelle Trauerbegleitung des gewählten Bestatters
- Abholung und Überführung innerhalb Deutschlands
- Bestattung deutschlandweit möglich
- Schutz des angelegten Geldes vor unberechtigtem Auflösungsverlangen (z.B. des Sozialamtes bei Pflegebedürftigkeit)
Über uns
Erfahren Sie mehr ...
Fragen und Antworten
Erfahren Sie mehr …
Was tun im Sterbefall?
Erfahren Sie mehr …

Impressum
Datenschutz
2023 by CLiXX